Collection

Konfitürschälchen

Artist
Locality
Petersdorf (?), Schlesien
Date
um 1730
Material
Glas, Hochschnitt
Dimensions
H. 10,8 cm, B. 8,5 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (Saal 92)
Inventory Number
55/173
Relation
Acquisition

Konfitür-Schälchen auf Fuß. Flacher Tellerfuß, mit eingeschnittener Rosette. Massiver Balusterschaft. Kuppa querrechteckig mit abgetreppten Ecken (Zwölfeck). Auf den vier Hauptfeldern Ornamentik und zwei kleine Medaillien.

BV000039550
Zum Objekt: Mus.-Kat. Rainer Rückert, Die Glassammlung des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 17,1-2), München 1982, Kat.-Nr. 772

BV042229501
Zum Objekt: Werksverzeichnis, Stefania Zelasko, Barock und Rokoko im Hirschberger Tal. Stein- und Glasschnitt 1650-1780, Georg Höltl, Peter Höltl (Hrsg.), Passau 2014, S. 242 (mit Abb.), Kat.-Nr. 212

Taxonomy

Schale

More Objects