Collection

Kumme zum Toiletteservice

Artist
Silberarbeiter: Matthäus III Baur
Locality
Augsburg
Date
1720-1728
Material
Silber, vergoldet
Dimensions
H. 11,2 cm, B. 21,0 cm, T. 17,5 cm, G. 532,6 g
Location
Bayerisches Nationalmuseum (Saal 93)
Inventory Number
56/44
Relation
Inv. No. 56/31 - 56/76 (Toilettegarnitur)
Acquisition
Ankauf 1956

Der Spülkumpen ruht auf drei hohen Volutenfüßen. Der im unteren Abschnitt gebauchte, durch den Wechsel von zurückliegenden und vortretenden Abschnitten bestimmte Korpus zieht sich zur Mitte hin ein, um in der oberen Hälfte geschwungen auszuladen. Oberhalb der Einziehung sind zwei Griffe appliziert.

BV037661220
Zum Objekt: Helmut Seling, Stephanie Singer, Die Augsburger Gold- und Silberschmiede: 1529-1868. Meister, Marken, Werke, Zentralinstitut für Kunstgeschichte (Hrsg.), München 2007, S. 534, Kat.-Nr. 2160c

Taxonomy

Kumme

More Objects