Collection

Deckelkrug

Artist
Locality
Augsburg
Date
um 1652
Material
Silber, vergoldet (teilweise), Holz
Dimensions
H. 7,5 cm, Dm. (Gefäßkörper innen ) 4,4 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
59/320
Relation
Acquisition
Ankauf 1959, Erworben 1959 aus dem Hamburger Kunsthandel [F.K.A. Huelsmann]

Die zylindrische Wandung des Miniaturhumpens ist auf den profilierten Fuß aufgesetzt. Der Scharnierdeckel, dessen Wölbung eine Art Ohrmuschelwerk mit Blumen aufweist, ist abgeflacht. Die Bekrönung bildet ein Kugelknauf. Über dem Scharnier ruht die hohe Daumenrast. Der Volutenhenkel zeigt eine weibliche Hermengestalt.

BV000960154
Zum Beschauzeichen: Helmut Seling, Die Kunst der Augsburger Goldschmiede 1529-1868. Meister, Marken, Werke. Band III: Meister, Marken, Beschauzeichen, München 1980, Kat.-Nr. 78

BV008210733
Zur Punzierung: Kat. Der Goldschmiede Merkzeichen. Ausland und Byzanz, Bd. 4, Frankfurt am Main 1928, Kat.-Nr. 6616

BV002539476
Zum Objekt: Erwerbungsbericht Bayerisches Nationalmuseum 1960, in: Münchner Jahrbuch der bildenden Kunst, 3. Folge, Bd. 11, München 1960, S. 251

Taxonomy

Deckelkrug, Humpen

More Objects