Collection

Geldstrumpf

Artist
Locality
Süddeutschland
Date
um 1860/1880
Material
Beutel: Seide, Stahl; Gehänge: Stahl, Perlen; Ringe: Stahl
Dimensions
L. 38,5 cm, B. 7 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
59/271
Relation
Acquisition

Die blaugrüne Börse mit zwei unterschiedlich geformten Beuteln ist in gleicher Technik gehäkelt wie die vorhergehende (Kat. Nr. 186). Als Dekor sind hier einzelne Stahlperlen in regelmäßigen Reihen eingearbeitet. Der in Form gehäkelte, abgerundete Beutel besitzt als Abschluss eine Perlenquaste, während am eckigen Beutel ein Behang aus in sich gekreuzten Perlschlaufen angebracht ist. Die Verschlussringe sind mit einem leicht schräg verlaufenden Facettenmuster geschmückt. Auch hier deuten die dunkle Färbung und die schlichte Gestaltung auf einen männlichen Besitzer des Geldstrumpfs hin./AK BNM, Taschen, 2013/Reichenstetter, Anja, 2015.03.11

BV040953644
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 11. April 2013 - 25. August 2013: Taschen. Eine europäische Kulturgeschichte 1500-1930, Bd. 1-2, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2013, S. 261, Kat.-Nr. 187

Taxonomy

Beutel

More Objects