Collection

Kinderhaube aus Tüll mit Applikationen

Artist
Locality
Date
zwischen 1860 und 1880
Material
Obermaterial: Baumwolle, Maschinentüll; Applikationen: Baumwolle, Handmaschinenstickerei; Dekorbändchen: Seide, Posamentenarbeit; Bänder: Seide, Leinwandbindung; Kordel: Baumwolle, Rundgeflecht
Dimensions
W. 25,0 cm, L. (Bänder) 26,0 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
61/149
Relation
Acquisition
Geschenk 1961

Das enganliegende Tüllhäubchen besitzt einen kleinen rundlichen Boden mit gerader Unterkante sowie einen sehr breiten Rand, der an der Ansatznaht zum Boden leicht eingereiht ist. Auf dem Tüll sind aus einem Grundgewebe herausgeschnittene Maschinenstickereimotive aufgenäht, die aus stilisierten Blumenranken und dazwischen kleinen Blütenmedaillons bestehen. Der mit einer Tüllrüsche besetzte Rand ist rundum als Tunnel gearbeitet, durch den eine mittig im Nackenbereich zu bindende Kordel zur Weitenregulierung geführt ist. Am vorderen Rand ist ein leicht gräuliches Bändchen in zahllosen Schlaufen als Dekor angebracht, zusätzlich an der linken Seite eine Schleife aus ebenfalls leicht gräulichem Seidenband; aus letzerem bestehen auch die beiden Bindebänder./Pietsch, Dr. Johannes, 2017..02.01

Taxonomy

Haube

More Objects