Collection
Hl. Maria Magdalena (Figur)
- Artist
- Georg Petel
- Locality
- Lüttich (?), Niederlande (?)
- Date
- um 1675
- Material
- Birnbaumholz
- Dimensions
- H. 23 cm
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (Saal 40-41)
- Inventory Number
- 63/153
- Relation
- –
- Acquisition
- Geschenk 1963, Freundeskreis des Bayerischen Nationalmuseums e.V., München
Die kniende Maria Magdalena ist Fragment einer Kreuzigungsgruppe. In sich gekehrt und vor Schmerz gebeugt beweint sie den Tod Christi. Maria Magdalena gehörte zu den Frauen aus Galiläa, die Jesus Christus auf seinem Leidensweg begleiteten. Sie wurde Zeugin seiner Passion, seines Todes und seiner Auferstehung.
BV003040892
Zum Objekt: Karl Feuchtmayr, Alfred Schädler: Georg Petel 1601/02-1634 (Jahresgabe des Deutschen Vereins für Kunstwissenschaft ; 1972/73), Berlin 1973, S. 184, Abb. Abb. 255, Kat.-Nr. Kat.-Nr. 146
BV001787144
Zum Objekt: Kat. Liebieghaus-Museum Alter Plastik, Frankfurt am Main, 1988: Nachantike kleinplastische Bildwerke, Bd. 2: Italien, Frankreich, Niederlande, 1500-1800, Brita von Götz-Mohr (Bearb.), Gutenberg 1988, S. 220-222, Kat.-Nr. Kat.-Nr. 88
Taxonomy
Figur