Collection

Huilier

Artist
Goldschmied: Georg I Lotter
Locality
Augsburg, Böhmen
Date
zwischen 1716 und 1719
Material
Silber, vergoldet (teilweise), Glas, geschliffen, geblänkt
Dimensions
Ständer: H. 15,5 cm, T. 17,5 cm; Flaschen: H. 15 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
65/79.1-3
Relation
Acquisition
Geschenk 1965, Freundeskreis des Bayerischen Nationalmuseums e.V., München

Die beiden miteinander verbundenen Halterungen auf Tatzenfüßen, zeigen eine zylindrische, ornamental durchbrochene Wandung. Zwischen den beiden Halterungen finden sich beiderseits Schälchen für Salz und Gewürz, dazwischen ein Bügelgriff in Form einer Acht. Die beiden in den Halterungen sitzenden Flaschen aus Kristallglas werden von silbernen Fassungen verschlossen.

BV004394786
Zum Beschauzeichen: Kat. Der Goldschmiede Merkzeichen. Deutschland A - C, Bd. 1, Frankfurt am Main 1922, Kat.-Nr. 221

BV004394786
Zum Meisterzeichen: Kat. Der Goldschmiede Merkzeichen. Deutschland A - C, Bd. 1, Frankfurt am Main 1922, Kat.-Nr. 772

BV008210733
Zur Punzierung: Kat. Der Goldschmiede Merkzeichen. Ausland und Byzanz, Bd. 4, Frankfurt am Main 1928, Kat.-Nr. 5911

BV002539476
Zum Objekt: Münchner Jahrbuch der bildenden Kunst, 3. Folge, Bd. 17, München 1966, S. 241

BV000039550
Zum Objekt: Mus.-Kat. Rainer Rückert, Die Glassammlung des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 17,1-2), München 1982, Kat.-Nr. 620 f.

Taxonomy

Huilier

More Objects