Collection
Satyrmaske aus der Brunnengruppe vom Schloßbrunnen in Kirchheim
- Artist
- Wachsbossierung: Hubert Gerhard, Bronzeguss: Peter Wagner
- Locality
- Italien
- Date
- um 1589/1590
- Material
- Bronze, Hohlguss, patiniert
- Dimensions
- H. 26,5 cm, B. 18,5 cm
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (Saal 19)
- Inventory Number
- 73/2
- Relation
- Inv. No. R 6986, 72/302 und 73/2 (Brunnenschmuck)
- Acquisition
- Ankauf 1973, Privatbesitz
Groteskes Fratzengesicht mit ovalem Umriss, stark aufgebogene, über die Nasenwurzel verbundene Brauen, platte Nase mit breitem Rücken, geöffnetes Maul, aus Blättern gebildeter herabhängender Schnurbart, gespaltenes Kinn. Die Ohren als Flügel gebildet. Oben und unten lambraquinartiger Abschluß, darin je ein rundes Befestigungsloch. Maulöffnung rund zum Durchstecken einer Wasseröhre. Im Rand in Höhe von Nase und Kinn auf beiden Seiten flache, gerundete Ausarbeitungen.
BV019411788
Zum Objekt: Dorothea Diemer: Hubert Gerhard und Carlo di Cesare del Palagio. Bronzeplastiker der Spätrenaissance (Jahresgabe des Deutschen Vereines für Kunstwissenschaft ; 2002/2003), Band 2: Dokumente, Kataloge, Tafeln, Berlin 2004, Abb. Taf. 128 b, Kat.-Nr. G 7
BV042324578
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 2015: Bella Figura. Europäische Bronzekunst in Süddeutschland um 1600, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2015, S. 352-359, Abb. S. 358, Kat.-Nr. 65
Taxonomy
Figur (Fragment)