Collection

Weiße Lederschuhe (Paar)

Artist
Locality
Süddeutschland
Date
um 1895 bis 1900
Material
Leder
Dimensions
H. 11,0 cm, L. 24,5 cm, B. 7,0 cm, Absatz 4,5 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
73/125
Relation
Acquisition
Aus dem Nachlass von Pauline Gräfin von Arco-Stepperg

Geschlossener Halbschuh aus weißem Glacéleder. Schmale Form mit betonter, langer Spitze. Über dem Rist eine hochgezogene, geschweift konturierte Mittellasche. An den Seitenleder angeschnittene, weit nach vorne gezogene Ristbänder sind auf dem Vorderblatt festgenäht und über der Mittellasche mittels einer Schließe in der Form eines dreiteiligen Blütengestecks aus Zinn und Glasstein verbunden. Halbhoher, geschweifter Absatz. Innenfutter weißes Glacéleder bzw. Baumwollköper. Herkunft wie Kat. 184 (Inv. 73/124). (AK BNM. Schuhe. 1991)

BV004672191
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 12. Dezember 1991 bis 30. April 1992: Schuhe. Vom späten Mittelalter bis zur Gegenwart, Saskia Durian-Ress (Hrsg.), München 1991, Abb. S. 146, Kat.-Nr. 190

Taxonomy

Schuh

More Objects