Collection

Milchkanne mit Ansicht von "Schloß Hohenschwangau" bei Füssen nach dem 1839 beendeten Umbau

Artist
Porzellanmanufaktur Nymphenburg
Locality
München, Nymphenburg
Date
1847/1850
Material
Hartporzellan, Aufglasurfarben, poliert (Vergoldung)
Dimensions
H. 13,8 cm, B. 11,6 cm, Dm 8,5 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
76/59
Relation
Inv. No. 76/58.1-2 - 76/66.1-2 (Kaffeeservice mit fliederfarbenem Muffelfond und Veduten aus Oberbayern)
Acquisition

Milchkanne: Lila Fond, Ansicht von Schloß Hohenschwangau

BV022431458
Zum Objekt: Dissertation, Universität Freiburg im Breisgau, Juliana Bauer, Eugen Napoleon Neureuther. Sein Schaffen in der Königlich Bayerischen Porzellanmanufaktur Nymphenburg (1848-1856) Nymphenburger Porzellan im Stilpluralismus von Historismus und Industriekunst (Freiburger Dissertationsreihe, Kunstgeschichte, Bd. 15), Freiburg im Breisgau 2006, Abb. 13, Kat.-Nr. 10 a-i

BV044730155
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerische Landesausstellung, Benediktinerabtei Ettal, 03.05.-04.11.2018: Wald, Gebirg und Königstraum - Mythos Bayern. Veröffentlichungen zur Bayerischen Geschichte und Kultur, Bd. 67, Haus der Bayerischen Geschichte, Margot Hamm, Evamaria Brockhoff, Volker Bräu, Julia Lichtl, Ruth Wehning (Hrsg.), Regensburg 2018, S. 213-214 (mit Abb.), Kat.-Nr. 90

Taxonomy

Milchkanne

More Objects