Collection
Kinderhaube
- Artist
- –
- Locality
- München
- Date
- um 1790
- Material
- Oberstoff: Seide (rot), Leinwandbindung; Futterstoff (original): Leinen, Leinwandbindung, bedruckt; Borte: Metall, Seide, Klöppelspitze; Spitze: Leinen, Klöppelspitze mit fortlaufenden Fäden; Band: Seide, Leinwandbindung; Polsterung: Baumwolle, Watte; Futterstoff (neu): Seide, Leinwandbindung
- Dimensions
- H. 13 cm
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
- Inventory Number
- 80/28
- Relation
- –
- Acquisition
- Ankauf 1980
Das enganliegende Häubchen setzt sich aus einem Mittelstreifen und zwei abgerundeten Seitenteilen zusammen. Das als Oberstoff verwendete hellrote Seidengwebe ist mit einem rosafarbenen Seidenfaden in einem dichten Steppmuster aus Blumenbouquets und Medaillons versehen. Gefüttert ist das Häubchen mit Leinengewebe, das dunkelviolett bedruckt ist. Die Nähte und der Rand des Häubchens sind mit goldfarbener Metallspitze benäht. Der Häubchenrand ist mit Klöppelspitze besetzt. Von den beiden lanten hellroten Moirébindebändern fehlt eines. Später wurde das Häubchen mit Watte gepolstert und mit cremefarbener Pongéseide gefüttert./Pietsch, Dr. Johannes, 2017.02.08
Taxonomy
Haube