Collection

Kinderhaube

Artist
Locality
München
Date
um 1790
Material
Oberstoff: Seide (rot), Leinwandbindung; Futterstoff: Leinen (?), Leinwandbindung, bedruckt; Borte: Metall, Seide, Klöppelspitze; Spitze: Baumwolle, Maschinenspitze; Bänder: Seide, Leinwandbindung
Dimensions
H. 14 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
80/27
Relation
Acquisition
Ankauf 1980

Das aus einem Mittelstreifen von der Stirn zum Nacken und zwei abgerundeten Seitenteilen bestehende Häubchen ist aus hellrotem Seidengewebe gefertigt und mit Leinengewebe gefüttert, das ein buntes Druckmuster aus Blumenbouquets, Ranken und Zweigbündeln aufweist. Beide Stoffschichten sind durch Rautenabsteppung verbunden. Der Rand des Häubchens ist mit goldfarbener Klöppelspitze besetzt. Wohl spätere Zutaten sind die an den Kanten angesetzte Spitzenborte, deren Abschluss stellenweis mit einem Faden gerafft ist, sowie die beiden, jeweils zur Hälfte gefalteten, rosafarbenen Rips-Bindebänder./Pietsch, Dr. Johannes, 2017.02.08

Taxonomy

Haube

More Objects