Collection

Abendtäschchen

Artist
Locality
Deutschland
Date
um 1930
Material
Oberstoff: Seide; Futter: Kunstseide, Leinwandbindung; Stickerei: Glas, Perlenstickerei; Bügel: Metall; Litze: Gummi
Dimensions
H. 19,5 cm, H. (ohne Schlaufe) 11 cm, B. 13,5 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
81/352
Relation
Acquisition

Das flache Täschchen, das sich nach unten zu einer breiten Rundung erweitert, besteht aus schwarzem Crêpe, der hauptsächlich mit transparenten Glasperlen mit metallisch glänzender Innenbeschichtung bestickt ist: Zwei Blumenzweige werden von einer Schleife zusammengehalten, darüber sind mehrere Kreise gesetzt. Zusätzlich wurden hier noch einige Kreise mit dunkel schillernden Perlen aufgestickt. Als Futter dient schwarzer Rips. In die Tasche ist oben ein Metallbügel mit Schnappverschluss eingenäht. Daran ist mittig an einer eckigen Öse eine kurze Crêpeschlaufe zum Halten der Tasche angebracht. Alle Ränder sind mit metallisch glänzenden, transparenten Perlen besetzt./AK BNM, Taschen, 2013/Reichenstetter, Anja, 2015.03.13

BV040953644
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 11. April 2013 - 25. August 2013: Taschen. Eine europäische Kulturgeschichte 1500-1930, Bd. 1-2, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2013, S. 311, Kat.-Nr. 232

Taxonomy

Tasche

More Objects