Collection
Samthaube mit Stickerei
- Artist
- –
- Locality
- Oberfranken
- Date
- 4. V. 19. Jh.
- Material
- Oberstoff des Bodens: Baumwolle, Samt; Oberstoff des Randes: Leinen, Leinwandbindung; Stickerei: Metall, Seide, Glas, Baumwolle, Sprengarbeit, Kantillen- und Paillettenstickerei, Pfeifenputzerdraht; Futterstoff: Leinen, Leinwandbindung; Zugbändchen: Leinen, Leinwandbindung; Versteifung: Papier
- Dimensions
- H. 23,5 cm, B. 10,0 cm
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
- Inventory Number
- 81/351
- Relation
- –
- Acquisition
- –
Der schmale, längliche Haubenboden verjüngt sich oben zu einer kleinen Rundung. Dran angesetzt ist ein gleichmäßig breiter vorderer Rand. Der boden aus schwarzbraunem Samt ist mit einem symmetrischen, gold- und silberfarbenem Lebensbaummotiv bestickt, das zusätzlcih mit roten, blauen und grünen Glassteinen sowei roten und grünen Pfeifenputzerdrähten verziert sind. Der Haubenrand besteht aus dunkelbraunem Leinengewebe. Die Haube ist vollständig mit Papier versteift und mit Leinengewebe gefüttert. Am unteren Bodenabschluss ist ein Tunnel eingearbeitet, durch den zwei braune Leinenbindebändchen im Gegenzug geführt sind./Pietsch, Dr. Johannes, 2019.07.12
Taxonomy
Haube