Collection
Wandfliese
- Artist
- Fabrik: Haagsche Plateelbakkerij Rozenburg (?)
- Locality
- Den Haag (?), Holland (?)
- Date
- zwischen 1900 und 1910
- Material
- Ton (grauer Scherben), Farbglasuren, reliefiert (Flachreliefdekor), craqueliert
- Dimensions
- H. 15,2 cm, B. 7,6 cm
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
- Inventory Number
- 83/41
- Relation
- –
- Acquisition
- Ankauf 1983
Querrechteckige Fliese aus einem Rapport. Dekor: Achsensymmetrisch gestaltete, flächig wirkende Pflanze mit einer zentralen, rosa- bis violettfarbenen Blüte vor cremefarbenem Fond. An deren unterem Stängel zwei seitlich gerichtete, geschlossene Blüten. Vom Stängel aus jeweils in weitem Bogen nach rechts und links ausgehende, stilisierte Äste in Braun mit jeweils einer nach unten gerichteten Blüte. Zusätzlich ein quer über die Oberfläche verlaufendes hellblaues Band in omegaförmigem Linienschwung. Begrenzung des Motivs nach oben und unten hin mit Streifen in sehr hellem Blau.
BV005368923
Zum Objekt: Michael Weisser, Jugendstilfliesen. Die künstlerisch gestaltete Wandfliese als Gebrauchsgegenstand und Ornamentträger in Deutschland, Bremen 1978, Abb. 184, S. 179 (Rückseite)
Collection
Sammlung von Wolff-Metternich
Taxonomy
Fliese