Collection
Wandfliese
- Artist
- Fabrik: Wessel's Wandplatten-Fabrik
- Locality
- Bonn - Dransdorf
- Date
- zwischen 1900 und 1910
- Material
- Ton (weißer Scherben), Farbglasuren, reliefiert (Fadenreliefdekor), craqueliert
- Dimensions
- H. 14,6 cm, B. 14,6 cm
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
- Inventory Number
- 83/96
- Relation
- –
- Acquisition
- Ankauf 1983
Quadratische Fliese aus einem Rapport. Dekor: Leicht abstrahiertes Motiv mit einer Seerose vor hellblau bis hellgrau changierendem Grund. In der oberen Fliesenhälfte eine weit geöffnete Blüte mit rotvioletten, vanillegelben und an den Innenseiten weißen Blütenblättern sowie zahlreichen rotvioletten Stempeln. Darunter rotviolette, gebogte Stängel und drei unterschiedlich große, sich teilweise überlappende Blätter in Olivgrün und anderen Grüntönen und hellgrüner Blattstruktur. Begrenzung des Motivs nach oben und unten mit einem grünbraunen Streifen.
BV005368923
Zum Objekt: Michael Weisser, Jugendstilfliesen. Die künstlerisch gestaltete Wandfliese als Gebrauchsgegenstand und Ornamentträger in Deutschland, Bremen 1978, Abb. 134, S. 176 (Rückseite); 229, S. 135 (Vorderseite)
Collection
Sammlung von Wolff-Metternich
Taxonomy
Fliese