Collection
Wandfliese
- Artist
- Fabrik: Vereinigte Zeller Keramische Fabriken Georg Schmider
- Locality
- Zell - Harmersbach
- Date
- zwischen 1900 und 1910
- Material
- Ton (hellgrauer Scherben), Farbglasuren, reliefiert (Flachrelief, teilweise versenktes Relief)
- Dimensions
- H. 15,0 cm, B. 15,0 cm
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
- Inventory Number
- 83/81
- Relation
- –
- Acquisition
- Ankauf 1983
Quadratische Fliese mit einem Zentralmotiv. Dekor: Annähernd achsensymmetrisches, flächig wiedergegebenes Motiv mit einer stilisierten Blume vor blasshellgrünem Fond. In der oberen Fliesenhälfte eine breite Blüte mit fünf rosafarben bis rotviolett changierenden Blütenblättern und hellgrünem bis orangefarbenen Kern sowie einem geraden, braunen Stängel. Links und rechts davon jeweils zwei kleinere, geschlossene Blüten mit länglichen, spitz zulaufenden Blättern in Grün, dynamisch gebogten Stängeln und insgesamt vier spitz zulaufenden, flammenartig geformten Blättern in einem hellen Olivton. Umrahmung des Motivs mit einem Stängel, welcher sich in den Ecken teilt.
BV005368923
Zum Objekt: Michael Weisser, Jugendstilfliesen. Die künstlerisch gestaltete Wandfliese als Gebrauchsgegenstand und Ornamentträger in Deutschland, Bremen 1978, S. 182, Abb. 225, S. 182 (Rückseite)
Collection
Sammlung von Wolff-Metternich
Taxonomy
Fliese