Collection

Wandfliese

Artist
Fabrik: Düsseldorfer Tonwarenfabrik Aktiengesellschaft (?), Bendorfer Wandpalttenfabrik GmbH (?)
Locality
Reisholz bei Düsseldorf (?), Bendorf am Rhein bei Koblenz (?)
Date
zwischen 1900 und 1910
Material
Ton (weißer Scherben), Farbglasuren, reliefiert (Fadenreliefdekor), craqueliert
Dimensions
H. 14,6 cm, B. 14,6 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
83/104
Relation
Acquisition
Ankauf 1983

Quadratische Fliese mit einem Zentralmotiv. Dekor: Achsensymmetrisches Motiv mit geometrischen und abstrakten Formen vor hellblau bis hellgrau changierendem Fond. Eine sehr breite, auf den Kopf gestellte "T"- Form in Olivgrün mit dunkelblauer Umrandung im Zentrum der Fliese. Darin vier kleine, dunkelblaue Quadrate im Querbalken der "T"-Form. Darüber vier kleine Quadrate in Reihung. Links und rechts davon jeweils ein leicht verformtes dunkelblaues Quadrat mit einer darübergelegten verzerrten Dreiecksform.

BV005368923
Zum Objekt: Michael Weisser, Jugendstilfliesen. Die künstlerisch gestaltete Wandfliese als Gebrauchsgegenstand und Ornamentträger in Deutschland, Bremen 1978, Abb. 6, S. 165 (Rückseite); 29, S. 167 (Rückseite)

Collection

Sammlung von Wolff-Metternich

Taxonomy

Fliese

More Objects