Collection

Becher (zwei Stück)

Artist
Goldschmied: Anton Weishaupt
Locality
München
Date
1817
Material
Silber, vergoldet, gelötet, gewickelt (Zargentechnik)
Dimensions
H. 7,6 cm, Dm. 6,3 cm, G. (Becher1) 158,3 g, G. (Becher2) 155,9 g
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
L 86/225.1-2
Relation
Acquisition
Unbefristete Leihannahme 1986

Zwei Becher beide als Gegenstücke gearbeitet, glatte undekorierte Wandung, nach oben leicht erweitert, innen rund, außen 17fach gekantet

BV002539476
Zum Objekt: Erwerbungsbericht Bayerisches Nationalmuseum 1987, in: Münchner Jahrbuch der bildenden Kunst, 3. Folge, Bd. 38, München 1987, S. 248 f.

BV001280818
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum (im Haus der Kunst), München, 3. Dezember 1988 - 26. Februar 1989: Kunst des Biedermeier 1815-1835. Bayerisches Nationalmuseum (Hrsg.), München 1988, S. 265, Kat.-Nr. 339

BV005903687
Zum Beschauzeichen: Matthias Klein, Das Münchner Goldschmiedegewerbe von 1800-1868. Meister - Marken - Materialien (Beiträge zur Kunstwissenschaft, Bd. 50), München 1993, Kat.-Nr. BZ 18

BV005903687
Zum Meisterzeichen: Matthias Klein, Das Münchner Goldschmiedegewerbe von 1800-1868. Meister - Marken - Materialien (Beiträge zur Kunstwissenschaft, Bd. 50), München 1993, Kat.-Nr. 17 e

BV005903687
Zum Künstler: Matthias Klein, Das Münchner Goldschmiedegewerbe von 1800-1868. Meister - Marken - Materialien (Beiträge zur Kunstwissenschaft, Bd. 50), München 1993, S. 125 f.

BV021708191
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Milwaukee Art Museum, Milwaukee, 16. September 2006 - 01. Januar 2007 und Albertina, Wien, 02. Februar 2007 - 13. Mai 2007 und Deutsches Historisches Museum, Berlin, 08. Juni 2007 - 02. September 2007 und Musée du Louvre, Paris, 15. Oktober 2007 - 15. Januar 2008: Biedermeier. Die Erfindung der Einfachheit, Hans Ottomeyer, Klaus Albrecht Schröder, Laurie Winters (Hrsg.), Ostfildern 2006, Abb. Tafel 168, Kat.-Nr. IX-61

BV040391120
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 28. März bis 29. Juli 2012: Der Silberbecher. Variationen eines Trinkgefäßes von der Renaissance bis zur Gegenwart (BKV Schriftenreihe, Bd. 60), Bayerischer Kunstgewerbe-Verein e.V. (Hrsg.), München 2012, S. 59, Abb. S. 24

BV045502409
Zum Objekt: Kat. Kunsthandwerk. Die Sammlung der Danner-Stiftung Eine Bestandsaufnahme der Sammlung kunsthandwerklicher Objekte und historischen Schmucks, München Benno und Therese Danner'sche Kunstgewerbestiftung (Hrsg.), München 2019, S. 132-133 (mit Abb.)

Taxonomy

Becher

More Objects