Collection

Schwarzer Kapotthut mit Kreppbesatz

Artist
Max Hinzelmann
Locality
München
Date
um 1900
Material
Oberstoff: Baumwolle, lockere Leinwandbindung, gaufriert; Gerüst: Eisen, Draht, umwickelt; Bespannungsstoff: Baumwolle, lockere Leinwandbindung; Einlage: Baumwolle, lockere Leinwandbindung, beschichtet
Dimensions
max. B. d. Hutes: 25,5 cm, Umfang d. Krempe: 53,0 cm, L. d. Bindebänder: 46,0 bzw. 48,0 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
88/26
Relation
Acquisition

Der flache Kapotthut besteht aus einem Gerüst aus schwarzem Hutdraht, der mit dunkelrotem Baumwollgewebe bespannt ist. Die aufgebogene Krempe ist zusätzlich mit beschichtetem schwarzem Baumwollgewebe gestärkt. Am Kopfteil sind außen schwarze Bänder aus in Kreppoptik gaufriertem Baumwollgewebe aufgenäht. Aus dem gleichen Material bestehen die Drapierungen an der Krempe und das am unteren Rand aufgenähte Band, das sich nach links und rechts als Bindeband fortsetzt. Im Bodenfutter ist ein schwarzes, gelbbesticktes Seidenetikett mit dem Herstellersignet angebracht: "Max Hinzelmann / MODEMAGAZIN / München / 33. KAUFINGERSTR. 33"./Pietsch, Dr. Johannes, 2020.05.26

Taxonomy

Hut

More Objects