Collection
Tischleuchter
- Artist
- –
- Locality
- Italien (?)
- Date
- von 1851 bis 1928
- Material
- Bronze, gegossen, patiniert, braun
- Dimensions
- H. 21,3 cm, Dm. 19 (Fuß)
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
- Inventory Number
- 90/13
- Relation
- –
- Acquisition
- Geschenk 1990
Vergleich: Zwei wenig kleinere Leuchter, Bronze, Höhe: 18,5 cm; Oxford, Ashmolean Museum, Inv.-Nr. B 1020, B 1021, Geschenk von Ch. D. E. Fortnum, 1888, der die Stücke 1865 in Rom bei Augusto Castellani erwarb. Ein Stück abgebildet bei Bode (siehe Vergleichsliteratur), allerdings mit falschem Standort: London, Victoria and Albert Museum.
BV037503499
Zum Objekt: Aukt.-Kat. American Assocation Inc. (Hrsg.): 1929, Lot 235, Italan Art of the Quattrocento and High Renaissance, New York 1929, S. 133, Abb. m. Abb., Kat.-Nr. 235
BV002596995
Zum Objekt: Jahresbericht Bayerisches Nationalmuseum München 1990, Johann Georg Prinz von Hohenzollern (Hrsg.), München 1991, S. 19 f., Abb. Abb. S. 19
BV023897332
Zum Vergleichsobjekt: Wilhelm Bode, Die italienischen Bronzestatuetten der Renaissance Bd. 1-3, Berlin 1907, Abb. Taf. 124
Taxonomy
Leuchter