Collection
Frack
- Artist
- –
- Locality
- –
- Date
- zwischen 1930 und 1935
- Material
- Wolle, Viskose, Baumwolle, Halbseide
- Dimensions
- L. 48 (Vorderseite) 92 (Rückseite) 56 (Arm)
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
- Inventory Number
- 90/38
- Relation
- –
- Acquisition
- Geschenk 1990
Schwarzes Wolltuch. Die Vorderteile spitz zulaufend und in schräg aufsteigender Linie mit je einer Knopfreihe aus drei Posamenten-Knöpfen besetzt. Revers schräg am Kragen angeschnitten und mit Cannelé (Viskose) besetzt. Die beiden seitlich angeschnittenen, an der Außenkante rund geschnittenen Frackschöße überlappen sich in der Mitte über einem offenen, bis zur Taille reichenden Gehschlitz. Dieser wird von zwei seitlichen, schmalen Falten begrenzt und in der Taille betont durch je einen Posamentenknopf. Am Ärmelsaum je drei kleine Posamentenknöpfe. Der Futterstoff aus schwarzem Atlas (Halbseide). Das weiße Ärmelfutter aus Baumwolle.
An den Frackinnenseiten zwei Brusttaschen. Im Futter der Frackschöße zwei senkrechte Eingriffe in der Naht neben der Gehfalte. Ohne zugehörige Hose.
An den Frackinnenseiten zwei Brusttaschen. Im Futter der Frackschöße zwei senkrechte Eingriffe in der Naht neben der Gehfalte. Ohne zugehörige Hose.
Taxonomy
Frack