Collection

Damentageskleid

Artist
Locality
Süddeutschland (?), Österreich (?)
Date
zwischen 1940 und 1945
Material
Kunststoff, Crêpe; Metall, Seide (Futter, Rückseite Schulterpartie), Baumwolle (Nahtband, Saum)
Dimensions
L. 119 cm 59 (Ärmel), U. 98 (ca) (Taille)
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
90/311
Relation
Acquisition
Geschenk 1990

Langärmeliges, knielanges Tageskleid mit leicht ausgestelltem Vier-Bahnen-Rock aus schwarzem Synthetikkrepp.
Vorderteil ab Brusthöhe bis zum Saum aus weinrotem Krepp; vordere Mitte an Rock und Oberteil betont durch eingesetzte schwarze Zwickel.
Schwarzer, 3 cm hoher Stehkragen, mit rechts und links der vorderen Kragenmitte aufgenähten "Kragenecken" aus weinrotem Garniturstoff. Oberteil in der Taille leicht angereiht. In der rückwärtigen Mitte Knopfverschluß, in der rechten Seitennaht 15 cm langer Schlitz mit Haken und Druckknöpfen. Schmale Ärmel mit vier Querabnähern am Ellenbogen; 10 cm lange, mittels fünf überzogenen Knöpfen bzw. am Schlitzübertritt angearbeiteten Bändchenschlingen zu verschließende Ärmelschlitze. 3 cm breiter schwarzer Stoffgürtel mit zwei Druckknöpfen in der vorderen Mitte.
Rückenteil von der Schulternaht bis zur Rückenmitte mit beiger Seide abgefüttert. Schulterpolster. Zahlreiche Änderungsspuren (Achselbereich, Abnäher seitlich am Vorderteil) und Stückelungen (Ärmel, Knopfleiste, Stehkrageninnenseite) bezeugen die Wiederverwendung beider Stoffe.

Taxonomy

Kleid

More Objects