Collection

Kindermäntelchen

Artist
Locality
Sichrow, Tschechische Republik
Date
Material
Baumwolle, Samt; Baumwolle, Satin, genäht (manuell); Kaninchenfell, Stickgarn, Metall (Knöpfe), Metall (Haken)
Dimensions
B. 58 (Saum) 76 (mit Ärmel), L. 54 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
91/60.1
Relation
Acquisition
Geschenk 1990

Das Kindermäntelchen aus honigfarbenem Samt ist schlicht und abnäherlos aus fünf Stoffstücken geschnitten. Es ist leicht ausgestellt und an Saumrand, Ärmelenden und Kragen mit schmalen Streifen von dunkelbraunrotem Kaninchenfell besetzt. Entlang der vorderen Mitte hat es eine Knopfleiste, die in den oberen zwei Dritteln durch Stickerei mit blauem, rotem und schwarzem Stickgarn verziert ist: beidseitig dichtgesetzte Zierknopflöcher enden in Herzchen. Kantennah sind hier auf der rechten Seite zehn halbkugelförmige, silberfarbene, schlichte Metallknöpfe aufgenäht, die nur Zierfunktion haben. Das Mäntelchen wird mit sieben Druckknöpfen und einem Häkchen geschlossen. Die Vorderkante, die Armausschnitte, Schulter- und Seitennähte sind durch Zierstiche eingefaßt. An den Halsausschnitt ist, vom Fellbesatz verdeckt, ein kleiner Stehkragen genäht. Auf die Mitte der Mantelrückseite ist ein etwa handgroßes stilisiertes, florales Ornament mit blauem, schwarzem und etwas rotem Garn gestickt. Das Mäntelchen ist mit fliederfarbenem (an Kragen und Ärmelenden mit schwarzem und blauem) Baumwollsatin gefüttert.

Taxonomy

Mantel

More Objects