Collection

Kartenspiel mit Verpackung

Artist
Vereinigte Münchener Spielkarten-Fabriken F. X. Schmid, Auf dem Kartenspiel ist kein Verlag oder Entwerfer vermerkt. Korrektur des Alteintrags Wartena 02.08.2021: Hersteller ist nicht F.X. Schmid. Das Logo erinnert nu entfernt an Logos dieses Herstellers
Locality
Prien am Chiemsee
Date
Material
Pappe, Offsetdruck
Dimensions
H. 10 cm, B. 5,9 cm; H. 13 (Schachtel), B. 5,9 (Schachtel)
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
91/334.1-37
Relation
Acquisition
Geschenk 1991

Es handelt sich um ein Kartenspiel für Schafkopf mit Bayerischem Doppelbild, bestehend aus 36 Blatt (91/334.1-36), mit Zahlenwerten beginnend bei Sechs. Der Entwerfer ist nicht bekannt. Das Spiel hat auf der Rückseite als gespiegeltes Doppelbild auf grünem Feld in weißer Schrift den Schriftzug, daneben auf weißem Grund in grünem Druck eine stilisierte Hopfendolde und den Buchstaben 'B'.
Zur Beschriftung: 'Barth macht Hopfen handlich' (Rückseite);
Die Kartenbilder und -zeichen sind stark flächig stilisiert, die Konturen nach den Prinzipien einer elektronischen Rasterung gestaltet. Die Zahlenkarten Sechs bis Zehn zeigen nur den Kartenwert ohne Bilder. Die Bildkarten zeigen Tätigkeiten, die mit Bierherstellung und -genuß zusammenhängen: auf Eichel-König, -Ober und -Unter 'der Bierfreund';
auf Laub- 'der Hopfenbauer';
auf Herz- 'der Bräubursch';
auf Schelle- 'der Schäffler', jeweils am Rand beschriftet;
Bilder haben die Daus-Karten: Eichel zeigt einen Biertrinker am Faß;
Laub eine Renaissance-Vase;
Schelle eine Sau, die von einem Hund angesprungen wird;
Herz ein Blick durch ein Hopfenfeld, also überwiegend Darstellungen des Klassischen Bayerischen Bildes. Die Unternummer 37 bezieht sich auf die Pappschachtel.

Taxonomy

Kartenspiel

More Objects