Collection

Schwarzer Herrenmantel mit Pelzkragen und Pelzfutter

Artist
Locality
Deutschland
Date
zwischen 1910 und 1915
Material
Wolle, Köper; Fischotterpelz, Nerzpelz, Posamentenknöpfe, Seide (Futter)
Dimensions
B. 44 (Rückseite), L. 117 (Vorderseite) 116 (Rückseite) 66 (Ärmel), U. 130 (oben) 137 (Hüfte)
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
92/40
Relation
Acquisition
Geschenk

Zweireihiger Wintermantel aus schwarzem Wollköper mit großem Schalkragen aus Fischotter. Glatt eingesetzter Arm mit verdecktem Ärmelschlitz am Handgelenk. Die beiden Pattentaschen wie die Säume des Mantels mit 1 cm breiter Ziernaht abgesteppt. Sechs paarweise angeordnete Posamentenknöpfe korrespondieren mit den beidseitig angebrachten, aus Tresse gearbeiteten Schlaufen. Der Rücken geformt mittels dreier durchgehender Nähte; von der Achsel zur Pattentasche zusätzlicher Abnäher. Am Gehschlitz 2,5 cm breite Ziernaht, darunter verdeckt eine Knopfleiste.
Vorder- und Rückenteil mit Nerzfutter, die Ärmel mit wattiertem, abgesteppten Seidenfutter versehen. Im Schulterbereich zusätzlich gepolstert

BV037516243
Zum Objekt: Aukt.-Kat. Auktionshaus Koller (Hrsg.): 1988.11.14-19, Lot 69-2, Auktionskatalog, Zürich 1988, Kat.-Nr. 5429

BV035671087
Zum Vergleichsobjekt (Schnitt): Franz Wolfgang Koebner, Der Gentleman. Ein Herrenbrevier, Berlin 1913,

Taxonomy

Mantel

More Objects