Collection

Nachthemd

Artist
Locality
München
Date
zwischen 1890 und 1910
Material
Baumwolle (Stoff), Leinwandbindung, genäht (maschinell); Baumwolle (Spitze), Lochstickerei, maschinell; Perlmutt (Knöpfe)
Dimensions
B. 34 (Schulter), L. 120 cm; B. 107 (Saum), L. 60 (Ärmel)
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
92/124
Relation
Acquisition
Geschenk 1991

Das weiße, fast knöchellange und langärmelige Nachthemd ist einfach und hemdartig geschnitten. Vorder-, Rückteil und Ärmel sind aus je einem Stoffstück, rückwärtig hat das Hemd eine kleine gedoppelte Passe. Die Ärmel sind an Schultern und Bündchen gereiht, das Rückteil ist gereiht an der Passe angesetzt, und über der Brust ist das Vorderteil rechts und links der Knopfleiste in je zwei Biesen gelegt, um dem Hemd Weite zu geben. Rechts und links der Seitennähte sind um unteren Drittel Zwickel eingesetzt. Der viereckige Ausschnitt ist mit Spitze eingefaßt. Die fast bis zur Taille herabreichende Knopfleiste entlang der vorderen Mitte ist von einem gereiht angesetzten Stück dergleichen Spitze verdeckt. An die schmalen Ärmelbündchen sind einfache Volants aus Batist gesetzt, die mit einer schmalen Spitze abschließen.
Zur Beschriftung: Initialen: 'MF' (links neben Knopfleiste gestickt)

Taxonomy

Hemd

More Objects