Collection

Mädchenhaube

Artist
Locality
England
Date
um 1922
Material
Oberstoff: Seide, ?; Seide (Bändchen), Atlas; Futterstoff: Seide, Leinwandbindung; Rüschen: Seide, Leinwandbindung; Spitze: Baumwolle, Maschinenspitze; Stickerei: Seide, Platt- und Stielstich; Dekorbändchen: Seide, Leinwandbindung; Bänder: Seide, Atlasbindung; Randeinfassung: Seide, Atlasbindung
Dimensions
B. 20 cm, L. 20 cm 48,5 (Band) 56 (Band)
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
92/464
Relation
Acquisition
Geschenk 1992

Mädchenhaube aus crèmefarbenem Seidenrips. Haube gebauscht, an den Ausschnittkanten angereiht. Über den Saumkanten an Nacken und Stirn von lose angeheftetem, gedrehten Seidenatlasbändchen eingefaßt; darunter Besatz aus plissierten Batistrüschen unter breiter Häkelspitze. Längs dem Gesichtsausschnitt wird der Spitzenansatz von Seidenbörtchen in Rosarot und Grün, die zu einer Ranke von Blättern und Rosenblüten geformt sind, begleitet. Seitlich unter Schleifen angesetzte Bindebänder (Seidenatlas) werden unter dem Kinn gebunden./Durian-Ress, Dr. Saskia, 1992.11.16
Am Hinterkopf Stickerei in weißem Seidengarn in Form von zu einem Kranz geordneten Sternblüten und Punktdekor./Durian-Ress, Dr. Saskia, 1992.11.16
Innenfutter aus Seidentaft, an der Vorderkante lose angesetzte breite Leinenpasse. An deren Abschlußkante sowie an allen Saumkanten erlauben Seidentressen im Tunneldurchzug Regulierung der Weite./Durian-Ress, Dr. Saskia, 1992.11.16

Taxonomy

Haube

More Objects