Collection
Glasflasche mit Metallverschlüssen
- Artist
 - –
 - Locality
 - England (?)
 - Date
 - 20iger Jahre 18. Jh.
 - Material
 - Glas, geschnitten (Mattschnitt); Metall, vergoldet
 - Dimensions
 - H. 20,8 cm, B. 10,7 cm, T. 6,1 cm
 - Location
 - Fürstliche Schatzkammer Thurn und Taxis
 - Inventory Number
 - 93/193.1-2
 - Relation
 - Inv. No. 93/190 - 93/203 (Reisekiste mit zwölf Weinflaschen)
 - Acquisition
 - Öffentlich-rechtlicher Übertragungsvertrag 1993, Fürst Thurn und Taxis Kunstsammlungen, Regensburg
 
                                        BV001940663
                                        Zum Objekt: Fried Lübbecke, Das Palais Thurn und Taxis zu Frankfurt am Main, Frankfurt a. M. 1955, S. 95, Abb. 46/47
                  
                                        BV014248857
                                        Zum Objekt: Angelika von Schuckmann, The Princes of Thurn and Taxis and their collections, in: Apollo, 86 (1967), S. 254 - 271, S. 254-271, Abb. 42
                  
                                        BV011726896
                                        Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 03. Dezember 1997 - 07. Juni 1998: Von Glück, Gunst und Gönnern. Erwerbungen und Schenkungen 1992-1997, Reinhold Baumstark (Hrsg.), München 1997, S. 110, Abb. S. 111
                  
                                        BV012190176
                                        Zum Objekt: Mus-Kat. Thurn und Taxis Museum Regensburg. Höfische Kunst und Kultur, Reinhold Baumstark (Hrsg.), München 1998, S. 61-62, Kat.-Nr. 7 (mit Abb.)
                  
                                        BV048197235
                                        Zum Objekt: Ulrike Seeger, Zwischen Hofroben und "Amazonenkleidern". Württemberg - Die Herzogin Maria Augusta (1706 - 1756): Katholisch, attraktiv, machtbewusst, in: Schlösser Baden-Württemberg Heft 3, 2006, S. 28-31, Abb. S. 28
                  
                                        BV035843437
                                        Zum Objekt: Fired by Passion. Barockes Wiener Porzellan der Manufaktur Claudius Innocentius du Paquier, Meredith Chilton (Hrsg.), Stuttgart 2009, S. 739-762, Abb. 8.63
                  
Collection
Sammlung Thurn und Taxis
Taxonomy
Flasche