Collection

Taufhäubchen für einen Knaben

Artist
Locality
Date
2. H. 18. Jh.
Material
Oberstoff: Metall, Seide, Lampas; Futterstoff: Leinen, Leinwandbindung; Einfassbändchen: Seide, Leinwandbindung; Kordel: Metall, Seide, Schnur, gezwirnt
Dimensions
H. 14 cm, T. 11 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
NN 1181
Relation
Acquisition

Das Häubchen setzt sich aus vier Keilen im Kopfbereich und zwei trapezförmigen Nackenteilen zusammen. Als Oberstoff dient ein Seidengewebe (Drap d'or) mit aufwendigem Goldgrund und bunten Blumenranken mit silbernen Blättern. Gefütter ist das Häubchen mit weißem Leinengwebe und besitzt eine Einfassung aus weißem Seidenbändchen. Die Tatsache, dass die Goldkordel über den Nähten nur im mittleren Bereich angebracht ist sowie die vielen Einstichlöcher am Rand deuten darauf hin, dass noch eine breite Verzierung aufgenäht war, vermutlich eine Metallspitze./Pietsch, Dr. Johannes, 2017.09.13

Taxonomy

Haube

More Objects