Collection

Lyragitarre

Artist
Locality
Date
18./19. Jh. (Anf. 19. Jh.)
Material
Korpus: Kirschholz (?) (Boden, Zargen), Fichtenholz (?) (Decke, Reifchen, Rippen), Ebenholz (?) (Randeinlagen, Steg, Wirbel, Saitenanhangstifte), Obstholz (?) (Randeinlagen, Griffbrett, Furnier Wirbelbrett), Perlmutt (Randeinlagen, weiterer Dekor, Bundstege), Bein (Sattel, Randeinlagen), Papier (Graphiken, Zettel im Korpus), geleimt, ungefaßt, transparenter Überzug; Jochstangen: Messing (?) (Stangen, Endaufsätze), Eisen (?) (Schrauben), poliert, geschraubt; Randeinlagen: Bein (Adern), Ebenholz (?) (Adern, Rauten), Perlmutt (Rauten), geleimt; Graphiken: Papier, Tiefdruck
Dimensions
Korpus: max. L. 80,6 cm, max. B. 33,8 cm, max. T. 11,0 cm, schwingende Saitenlänge 63,0 cm, min. B. an Standfußeinschnürung 18,4 cm, Deckenstärke 0,2 cm, Bodenstärke 0,13-0,28 cm, L. des Griffbrettes 32,1 cm, Dm. bassseitiges Schallloch 5,95 cm, Dm. diskantseitiges Schallloch 5,9 cm, max. B. Wirbelplatte 10,48 cm, T. Wirbelplatte am Scheitelpunkt 1,28 cm; Jochstangen: L. bassseitige Jochstange 13,0 cm, Dm. bassseitige Jochstange 0,7 cm, L. diskantseitige Jochstange 12,9 cm, Dm. diskantseitige Jochstange 0,7 cm; Graphiken: Dm. bassseitige Graphik 7,0 cm, Dm. diskantseitige Graphik 7,1 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
NN 2473
Relation
Acquisition

Lyragitarre 6 Seiten, 3 vorhanden, 6 Knebel; 2 Schallöffng. d. die zwei Aufklebebilder sichtbar sind. Rund um d. Korpus Perlmutt/Ebenholz-Muster

Taxonomy

Gitarre

More Objects