Collection

Druckplatte für ein Andachtsbild auf den Hostienfrevel zu Ilzstadt nächst Passau im Jahr 1477

Artist
Locality
Passau (?)
Date
18. Jahrhundert
Material
Messing, graviert
Dimensions
H. 12,1 cm, B. 7,8 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
Kr K 982
Relation
Acquisition

Dünnes Blech als Druckplatte mit seitenverkehrter Darstellung. Das Motiv stellt einen sarkophagförmigen Altar mit gitternetzartiger Rückwand, Monstranz und Kerzenbesatz vor, der unter einem architektonischen Baldachin steht. Durch die Rückwand steigt Rauch auf, der zwei flatternde Vögel und zwei Engel umfängt. Über dem Altar ist der von sechs flammenden Herzen umgebene und auf von Engeln umschwebten Wolken ruhende Gottvater zu erkennen. Rechts unter ihm steigen acht Hostien in einem Lichtkranz gen Himmel auf. Links und rechts flankieren jeweils eine Engelsfigur sowie Aaron und Zacharias den Altar. Auf der Mensa liegen acht Hostien, von denen eine von einem huttragenden Mann in frevlerischer Absicht mit Messer durchstochen wird. Unten die Inschrift: "S. Salvator in der Ilzstatt Passau, wie die / Juden alda Anno 1477 die H: Hostien theils / verbrent u. theils mit Messer durchstochen auch abbildung / des messers u. d. Dorns // Attigit sacram spinam et Cultrum."

Taxonomy

Werkzeug - Druckplatte

More Objects