Collection
Koppchen mit Chinoiserien in Löwenfinck-Art
- Artist
 - Herstellung: Porzellanmanufaktur Meißen
 - Locality
 - Meißen
 - Date
 - um 1735
 - Material
 - Feldspatporzellan, Unterglasurblau, Aufglasurfarben, Gold (teilweise)
 - Dimensions
 - Koppchen: H. 4,2 cm, Dm. (oben) 7,3-7,5 cm, Dm. (unten) 3,5 cm, Wandungsstärke 0,2, G. 46 g
 - Location
 - Schloss Lustheim
 - Inventory Number
 - ES 11 b
 - Relation
 - –
 - Acquisition
 - –
 
                  Koppchen mit Untertasse in Unterglasurblau und Muffelfarben. Dekor in Löwenfinck-Art: Chinoiserien
                
              
                                        BV014068921
                                        Zur Ritzmarke: Rainer Rückert, Alchemistische Symbolzeichen als Meißener Masse-, Former-, Bossierer- und Drehermarken im vierten Jahrzehnt des 18. Jahrhunderts, in: Keramos Heft 151, Düsseldorf 1996, S. 57-108, S. 75
                  
                                        BV042163194
                                        Zum Objekt: Werksverzeichnis, Ulrich Pietsch, Phantastische Welten. Malerei auf Meissener Porzellan und deutschen Fayencen von Adam Friedrich Löwenfink 1714-1754, Staatliche Kunstsammlungen Dresden (Hrsg.), Dresden 2014, S. 135 (mit Abb.), Kat.-Nr. 28
                  
Taxonomy
Koppchen