Collection

Zwerghahn als Kanne

Artist
Modell: Johann Joachim Kändler, Herstellung: Porzellanmanufaktur Meißen
Locality
Meißen
Date
nach 1732
Material
Porzellan (gelbbräunlich transluzid), glasiert, graustichig-milchig, Aufglasurfarben, staffiert
Dimensions
H. 16,5 cm, L. 19,5 cm, B. 11,5 cm, Dm. (unten) 11-11,8 cm, Wandungsstärke 0,5, G. 922 g
Location
Schloss Lustheim
Inventory Number
ES 56
Relation
Acquisition
Geschenk 1968

Kanne in Form eines Zwerghahns

BV038376761
Zum Objekt: Yvonne Hackenbroch, Meissen Porcelain Sculpture from Kirchner to Kaendler, in: Keramikfreunde der Schweiz. Mitteilungsblatt Heft 50, 1960, Abb. 153

BV002294747
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 1966: Meissener Porzellan 1710-1810. Ausstellung im Bayerischen Nationalmuseum München, München 1966, Kat.-Nr. 1134

BV014068921
Zu Merkurstabmarken: Rainer Rückert, Alchemistische Symbolzeichen als Meißener Masse-, Former-, Bossierer- und Drehermarken im vierten Jahrzehnt des 18. Jahrhunderts, in: Keramos Heft 151, Düsseldorf 1996, S. 57-108, S. 71 f.

Taxonomy

Kanne

More Objects