Collection
Walzenkrug
- Artist
- Herstellung: Porzellanmanufaktur Meißen
- Locality
- Meißen
- Date
- um 1710/1714
- Material
- Böttgersteinzeug, poliert (teilweise), geschnitten (teilweise), Gold
- Dimensions
- H. 16,4 cm, B. 14,5 cm, Dm. 10,6 cm, Dm. (oben) 10,3 cm, G. 463 g
- Location
- Schloss Lustheim
- Inventory Number
- ES 188 a
- Relation
- –
- Acquisition
- Geschenk 1968, Aus der Sammlung Ernst Schneider
Zylindrischer Walzenkrug auf flachem Boden. Der einfache, kantige Ohrhenkel oben für eine Montierung durchbohrt. Auf der dem Henkel gegenüberliegenden Seite eingeschnittener und vergoldeter Dekor: In einem Oval ein Herz zwischen Lilie und Rose mit der Devise "Pureté et candeur". Das Emblem gerahmt von einer fünfzackigen Krone mit seitlich abhängenden Akanthusblättern und Blütenfestons./Weber, Dr. Julia, 2014
Taxonomy
Walzenkrug