Collection

Kumme mit aufgelegten Lorbeerblättern

Artist
Herstellung: Porzellanmanufaktur Meißen
Locality
Meißen
Date
Modell und Ausformung: um 1710/1714
Material
Böttgersteinzeug
Dimensions
H. 9,1 cm, Dm. 17,1 cm, Dm. (unten) 7,3 cm, G. 335 g
Location
Schloss Lustheim
Inventory Number
ES 175
Relation
Acquisition
Geschenk 1968, Aus der Sammlung Ernst Schneider

Im Brand leicht verzogene Kumme mit weit ausgestelltem Lippenrand. Am Wandungsansatz umlaufender Reliefdekor aus aufgelegten Lorbeerblättern./Weber, Dr. Julia, 2014

BV043041026
Zum Objekt: Otto Walcha, Böttgersteinzeug in der Sammlung Dr. Schneider, und was die Meissner Werkakten sonst noch über die Böttgerzeit berichten können, in: Keramikfreunde der Schweiz. Mitteilungsblatt Heft 50, Aufsatz (Hrsg.), Luzern 1960, Abb. 2

BV013797462
Mus.-Kat. Rainer Rückert, Meißener Porzellan-Sammlung Stiftung Ernst Schneider. Führer durch die Schausammlungen des Bayerischen Nationalmuseums München, Filialmuseum Lustheim 8. Auflage, München 1991, Abb. 8

Taxonomy

Kumme

More Objects