Collection
Zuckerdose mit aufgelegten Blütenzweigen
- Artist
- Herstellung: Porzellanmanufaktur Meißen
- Locality
- Meißen
- Date
- um 1720/1725
- Material
- Hartporzellan
- Dimensions
- Dose: H. (mit Deckel) 7,8 cm, H. (Gefäßrand) 4 cm, B. 12,5 cm, T. 10,2 cm, Breite x T. (oben) 12 x 7,3 cm, Breite x T. (unten) 10 x 7,5 cm, G. (ohne Deckel) 159 g; Deckel: H. 4,4 cm, Breite x T. 8,2 x 10,7 cm, G. 95 g
- Location
- Schloss Lustheim
- Inventory Number
- ES 210 a-b
- Relation
- –
- Acquisition
- Geschenk 1968, Aus der Sammlung Ernst Schneider
Ovale, stark gebauchte Zuckerdose auf niedrigem, ausgestelltem Fuß mit zweifach profilierter Schulter und wulstigem Lippenrand. Gewölbter Deckel mit zweifach abgesetztem Rand und Artischockenknauf. Auf alle Seiten und auf den Deckel aufgelegt je ein Zweig mit prunusartigen Blüten./Weber, Dr. Julia, 2014
Taxonomy
Zuckerdose