Collection
Teekanne mit aufgelegten Blütenzweigen
- Artist
- Herstellung: Porzellanmanufaktur Meißen
- Locality
- Meißen
- Date
- um 1720/1725
- Material
- Hartporzellan
- Dimensions
- Kanne: H. (mit Deckel) 12,8 cm, H. (Gefäßrand) 10,3 cm, B. 17,1 cm, T. 10,7 cm, Dm. (oben) 4,6 cm, Dm. (unten) 5,5 cm, G. (ohne Deckel) 294 g; Deckel: H. 3,1 cm, Dm. 5,9 cm, G. 25 g
- Location
- Schloss Lustheim
- Inventory Number
- ES 207 a-b
- Relation
- –
- Acquisition
- Geschenk 1968, Aus der Sammlung Ernst Schneider
Gestreckt kugelige Teekanne mit eingetieftem Boden, kurzer, schräg angesetzter Tülle und geschweiftem Henkel. Flach gewölbter Einsatzdeckel mit eichelförmigem Knauf. Auf beiden Seiten der Wandung sowie auf dem Deckel je ein aufgelegter Zweig mit prunusartigen Blüten und einem Vogel im Geäst./Weber, Dr. Julia, 2014
Taxonomy
Teekanne