Collection

Teekanne mit Reliefdekor

Artist
Herstellung: Porzellanmanufaktur Meißen
Locality
Meißen, Augsburg (Bemalung)
Date
Material
Hartporzellan, Emailfarben, Gold
Dimensions
Kanne: H. (mit Deckel) 12,8 cm, H. (Gefäßrand) 9,9 cm, B. 17,6 cm, T. 12,6 cm, Dm. (oben) 6,6 cm, Dm. (unten) 6,3 cm, G. 303 g; Deckel: H. 3,3 cm, Dm. 7,3 cm, G. 45 g
Location
Schloss Lustheim
Inventory Number
ES 237 a-b
Relation
Acquisition
Geschenk 1968, Aus der Sammlung Ernst Schneider, Aus der Sammlung Graf Herberstein

Form entsprechend Kat. [ES 226, ES 238?ES 244]. Auf beiden Seiten der Wandung sowie auf dem Deckel ein Weinstock im Relief staffiert in Purpur, Blau, Grün, Gelbgrün und Gold. Auf den glatten Wandungsflächen dazwischen goldenes Bandelwerk. Knauf, Deckel- und Lippenrand, Henkel, Tülle und Standring vergoldet./Weber, Dr. Julia, 2014

BV006334891
Zum Objekt: Siegfried Ducret, Meissner Porzellan bemalt in Augsburg, Bd. 1: Goldmalereien und bunte Chinoiserien, Braunschweig 1971, S. 38, 75, Abb. 331

Taxonomy

Teekanne

More Objects