Collection

Doppelhenklige Tasse mit Augsburger Goldchinesen

Artist
Hausmaler: Abraham Seutter, Herstellung: Porzellanmanufaktur Meißen
Locality
Meißen, Augsburg (Golddekor)
Date
um 1735 (?)
Material
Hartporzellan, Gold, radiert
Dimensions
H. 8,2 cm, B. 9,8 cm, Dm. 7,6 cm, Dm. (unten) 3,8 cm, G. 75 g
Location
Schloss Lustheim
Inventory Number
ES 226 b
Relation
Acquisition
Aus der Sammlung Ernst Schneider

siehe Inv.-Nr. ES 226 a/Weber, Dr. Julia, 2014

BV038325583
Zum Objekt: Siegfried Ducret, Frühmeissner Dekors, in: Mitteilungsblatt der Keramik-Freunde der Schweiz, 50.1960, S. 21-30, Abb. 76

BV003517704
Zum Objekt: Siegfried Ducret, Augsburger Hausmalerei, in: Keramos 37.1967, S. 3-36, Abb. 16

BV006334891
Zum Objekt: Siegfried Ducret, Meissner Porzellan bemalt in Augsburg, Bd. 1: Goldmalereien und bunte Chinoiserien, Braunschweig 1971, S. 68, Abb. 228

BV002596995
Zum Objekt: Jahresbericht Bayerisches Nationalmuseum München 2019-2021, Frank Matthias Kammel (Hrsg.), München 2023, S. 161

Taxonomy

Tasse

More Objects