Collection
Becher mit Fliegendem-Eichhörnchen-Dekor
- Artist
- Herstellung: Porzellanmanufaktur Meißen
- Locality
- Meißen
- Date
- um 1735-1739
- Material
- Feldspatporzellan, Aufglasurfarben
- Dimensions
- H. 6,9 cm, Dm. (oben) 7,6-7,9 cm, Dm. (unten) 3,8 cm, Wandungsstärke 0,2-0,3, G. 124 g
- Location
- Schloss Lustheim
- Inventory Number
- ES 354
- Relation
- –
- Acquisition
- Geschenk 1968
Auf flachem Standring konisch gemuldeter Becher mit faconnierter Wandung in Form der Konturen von vier Lotosblütenblättern. Die Schauseite umlaufend mit dem Motiv eines hellbraunen Eichhörnchens mit gepunktetem Fell dekoriert, das auf einer Reisighecke mit Weinranken von Trauben nascht, sowie ein einzelnes rotes Eichhörnchen mit ausgestreckten Beinen. Der Gefäßrand ist mit einer braunen Linie umzogen.
BV002294747
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 1966: Meissener Porzellan 1710-1810. Ausstellung im Bayerischen Nationalmuseum München, München 1966, Abb. Taf. 5, Kat.-Nr. 293
BV040748200
Zum Objekt: Mus.-Kat. Julia Weber, Meissener Porzellane mit Dekoren nach ostasiatischen Vorbildern Bd. 1-2, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2013, Kat.-Nr. 283
Taxonomy
Becher