Collection

Miniatur-Balustervase

Artist
Herstellung: Porzellanmanufaktur Meißen
Locality
Meißen
Date
um 1736-1739
Material
Feldspatporzellan, Aufglasurfarbe, Gold (teilweise)
Dimensions
Vase: H. 6,5 cm, B. (Henkel) 5,3 cm, Dm. 4 cm, Dm. (oben) 1,8-1,9 cm, Dm. (unten) 2,45 cm, Wandungsstärke (am Hals) 0,2, G. 51 g
Location
Schloss Lustheim
Inventory Number
ES 353
Relation
Acquisition
Geschenk 1968

Auf ausgestelltem Fußring stark gebauchte Balusterform mit zwei seitlich gegeneinander gesetzten Henkeln. Der Bauch ist abwechselnd mit zwei schlangenförmigen Drachenmotiven sowie zwei Ornamenten aus den buddhistischen Symbolen der Acht Kostbarkeiten dekoriert. Die Schauseiten des Halses sowie die Henkelrücken ziert je ein Strauß aus indianischen Blüten.

BV040748200
Zum Objekt: Mus.-Kat. Julia Weber, Meissener Porzellane mit Dekoren nach ostasiatischen Vorbildern Bd. 1-2, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2013, Kat.-Nr. 249

Taxonomy

Vase (Miniatur)

More Objects