Collection

Unterplatte mit indianischen Blumen mit Phoenix

Artist
Modell: Johann Friedrich Eberlein (?), Herstellung: Porzellanmanufaktur Meißen
Locality
Meißen (?), Paris (?)
Date
um 1745
Material
Feldspatporzellan, Aufglasurfarben, Gold (teilweise)
Dimensions
Unterplatte: H. (gesamt) 4,4-4,8 cm, H. (Griffe) 8,4 cm, L. (mit Griffen) 34,2 cm, L. (ohne Griffe) 33,5 cm, B. 27,2 cm, Länge (unten) x B. (unten) 22,5x16,7 cm, Wandungsstärke (ca./Fahne) 0,5, G. 1208 g
Location
Schloss Lustheim
Inventory Number
ES 436 a
Relation
Acquisition
Geschenk 1968

Auf wulstig abgesetztem Standring ovaler, gemuldeter Terrinenkorpus mit ausgestelltem, lippenartig verdicktem Gefäßrand. Der zugehörige Deckel ist haubenartig gewölbt und trägt auf der Mitte einen naturalistisch modellierten Eberkopf zwischen plastisch geformten Rocaille-Motiven mit Riefelung als Deckelgriff. Beide Schauseiten des Korpus sind mit einem Fênghuang auf dem Chrysanthemenzweig eines Gefäßes verziert, das von gebundenem Reisig umgeben ist und vor einem zweiten Blumentopf mit Reisigdekoration steht. Auf die Schmalseiten ist ein herab fliegender Fênghuang mit geschupptem Federkleid aufgemalt. Die Gefäßränder der Terrine sind mit umlaufenden Goldlinien hervorgehoben. Die Ornamente des Deckelknaufs sind farbig abgesetzt, der Eberkopf ist naturalistisch staffiert. Faconnierte Unterplatte mit schräg ansteigender Kehle, hoher gemuldeter Fahne und c-förmigen Griffen mit Volutenenden und aufliegendem Muschelornament mit seitlich angarnierten Akanthusblättern. Im Fond ist das Motiv der Terrine mit einem Fênghuang auf einem Blumengefäß wiederholt. Über der Szenerie fliegt ein Fênghuang mit geschupptem Federkleid herab. Die Fahne ist mit Gold umzogen, die Griffe sind farbig und mit Gold verziert.

BV002294747
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 1966: Meissener Porzellan 1710-1810. Ausstellung im Bayerischen Nationalmuseum München, München 1966, Abb. Taf. 77, Kat.-Nr. 303

BV040748200
Zum Objekt: Mus.-Kat. Julia Weber, Meissener Porzellane mit Dekoren nach ostasiatischen Vorbildern Bd. 1-2, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2013, Kat.-Nr. 216

Taxonomy

Unterplatte

More Objects