Collection

Deckelterrine mit Kauffahrteiszenen auf purpurnem Fond

Artist
Porzellanmaler: Christian Friedrich Herold (?), Herstellung: Porzellanmanufaktur Meißen
Locality
Meißen
Date
zwischen 1740 und 1745 (?)
Material
Porzellan (hell, grünlich transluzid), glasiert, milchig, vergoldet (teilweise), Aufglasurfarben
Dimensions
Terrine: H. (gesamt) 13,1 cm, H. (Gefäßrand) 7-7,1 cm, B. 21,7 cm, Dm. (unten) 8,3 cm, Dm. (oben) 15,9-16 cm, Wandungsstärke 0,4, G. 747 g, G. (ohne Deckel) 429 g; Deckel: H. 6,4 cm, Dm. 16,6 cm
Location
Schloss Lustheim
Inventory Number
ES 502 a-b
Relation
Acquisition
Geschenk 1968

Purpur-Fond: Deckelterrine, rund, mittelgroß, mit zwei seitlichen Griffen. Kauffahrtei.

BV014550260
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Hetjens-Museum, Düsseldorf, August 1950 - September 1950: Meißener Porzellan des 18. Jahrhunderts. Düsseldorf 1950, Abb. 11

BV002294747
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 1966: Meissener Porzellan 1710-1810. Ausstellung im Bayerischen Nationalmuseum München, München 1966, Kat.-Nr. 413

Taxonomy

Deckelterrine

More Objects