Collection

Deckeldose auf vier Füßen mit Wappen von Münnich

Artist
Herstellung: Porzellanmanufaktur Meißen
Locality
Meißen
Date
1738
Material
Porzellan (blaugrünlich transluzid), glasiert, milchig, vergoldet (teilweise), Aufglasurfarben
Dimensions
Terrine: H. (gesamt) 9,9 cm, H. (Gefäßrand) 4,9-5,1 cm, L. 16,6 cm, L. (ca./ohne Griffe) 12,5 cm, B. 9,9 cm, Wandungsstärke (ca.) 0,3-0,5, G. 408 g, G. (ohne Deckel) 256 g; Deckel: H. 5,4 cm, Dm. 10-12,9 cm, Wandungsstärke (ca.) 0,3-0,5
Location
Schloss Lustheim
Inventory Number
ES 583 a-b
Relation
Acquisition
Geschenk 1968

Versch. Wappenservice, Deckeldose, oval, auf vier Füßen. Wappen: Münnich.

BV002294747
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 1966: Meissener Porzellan 1710-1810. Ausstellung im Bayerischen Nationalmuseum München, München 1966, Kat.-Nr. 479

BV019391498
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Residenzschloß, 04. Juli 2004 - 26. September 2004: Meißen für die Zaren. Porzellan als Mittel sächsisch-russischer Politik im 18. Jahrhundert, Ulrich Pietsch (Hrsg.), München 2004, Abb. S. 54, Kat.-Nr. 42

Taxonomy

Deckeldose

More Objects