Collection

Großer Teller mit Fliegendem Eichhörnchen-Dekor

Artist
Modell: Johann Friedrich Eberlein, Herstellung: Porzellanmanufaktur Meißen
Locality
Meißen
Date
Modell: wohl März/April 1738; Ausformung und Bemalung: um 1740-1750
Material
Feldspatporzellan, Aufglasurfarben
Dimensions
Teller: H. 5,4-6 cm, Dm. (oben) 34,8 cm, Dm. (unten) 20,7 cm, Wandungsstärke 0,4-0,5, G. 1464 g
Location
Schloss Lustheim
Inventory Number
ES 618
Relation
Acquisition
Geschenk 1968

Auf Standring Schüssel mit großem Spiegel steil gemuldeter Kehle und zwölffach gebogter Fahne und ausgestelltem Fahnenrand. Die Fahne ist mit Korbrelief ("Alt-Ozier") überzogen. Auf dem Spiegel ist ein Eichhörnchen mit hellem, gepunktetem Fell dargestellt, das auf einer Reisighecke von den Trauben der wuchernden Weinreben frisst. Über der Szene ist zwischen einzelnen Streublüten ein springendes rotes Eichhörnchen aufgemalt. Der Fahnenrand ist mit einer braunen Linie umzogen.

BV002294747
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 1966: Meissener Porzellan 1710-1810. Ausstellung im Bayerischen Nationalmuseum München, München 1966, Abb. Taf. 74, Kat.-Nr. 284

BV040748200
Zum Objekt: Mus.-Kat. Julia Weber, Meissener Porzellane mit Dekoren nach ostasiatischen Vorbildern Bd. 1-2, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2013, Kat.-Nr. 296

Taxonomy

Teller

More Objects