Collection

Deckelvase mit Jagdszenen auf seegrünem Fond

Artist
Herstellung: Porzellanmanufaktur Meißen
Locality
Meißen
Date
Vase: gegen 1740; Deckel: 20. Jh. (?)
Material
Porzellan (grünlich, manchmal hell transluzid), glasiert, milchig, vergoldet (teilweise), Aufglasurfarben
Dimensions
Vase: H. (gesamt) 55 cm, H. (ohne Deckel) 44 cm, Dm. 24,9 cm, Dm. (unten) 13,3 cm, Dm. (Fußrand) 16,4 cm, Dm. (oben) 11,8-11,9 cm, Wandungsstärke 0,5, G. (ca./ohne Deckel) 4190 g; Deckel: H. 12,2 cm, Dm. 13,5-13,6 cm, G. 500 g
Location
Schloss Lustheim
Inventory Number
ES 666 a-b
Relation
Acquisition
Geschenk 1968

Seegrüner Fond: Deckelvase, groß. Jagdszenen (Satz Nr. 666-668)

BV003713355
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Rijksmuseum, Amsterdam, Juli bis September 1936: Tentoonstelling Oude Kunst uit het bezit van den Internationalen Handel. Amsterdam 1936, S. 115, Abb. No. 519, Kat.-Nr. 519

BV014900929
Zum Objekt: Aukt.-Kat. Auktionshaus Lange (Hrsg.): 1939.03.28-30, Die Sammlung List Magdeburg, Berlin 1939, Kat.-Nr. 705

BV002294747
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 1966: Meissener Porzellan 1710-1810. Ausstellung im Bayerischen Nationalmuseum München, München 1966, Kat.-Nr. 437

BV005360445
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Kunsthalle, Köln, 18. Mai 1968 - 4. August 1968: Weltkunst aus Privatbesitz. Helmut May (Hrsg.), Köln 1968, Kat.-Nr. E 4 (o. Abb.)

Taxonomy

Deckelvase

More Objects