Collection
Gewürzbüchse mit Pagode
- Artist
- Modell: Johann Joachim Kändler, Herstellung: Porzellanmanufaktur Meißen
- Locality
- Meißen
- Date
- 1737
- Material
- –
- Dimensions
- –
- Location
- Schloss Lustheim
- Inventory Number
- ES 856
- Relation
- Inv. No. ES 850 a-e - ES 860 (Tafelaufsatz mit Gewürzgefäßen)
- Acquisition
- Geschenk 1968
BV002294747
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 1966: Meissener Porzellan 1710-1810. Ausstellung im Bayerischen Nationalmuseum München, München 1966, Kat.-Nr. 503
BV041297220
Zum Objekt: Richard Hare, The Meissen porcelain collection of Dr. Ernst Schneider, in: The Connoisseur: An illustrated magazine for collectors Heft 163, London 1966, Abb. 7
BV003249530
Zum Objekt: Stefan Bursche, Tafelzier des Barock, München 1974, Abb. 294
BV038653936
Zum Objekt: Theodore Howard Clarke, Das Northumberland-Service aus Meissener Porzellan, in: Keramos Heft 70, Düsseldorf 1975, Abb. 7
BV002599731
Zum Objekt: Sammler-Journal, Interview mit Professor Dr. Dr. h. c. Ernst Schneider, 1975, Abb. S. 447
BV013797462
Mus.-Kat. Rainer Rückert, Meißener Porzellan-Sammlung Stiftung Ernst Schneider. Führer durch die Schausammlungen des Bayerischen Nationalmuseums München, Filialmuseum Lustheim 8. Auflage, München 1991, Abb. 33
BV048649461
Zur Staffierung: Rainer Rückert, Zur Staffierung der Gesichter von Meissener Porzellanfiguren (Teil II), in: Keramos Heft 150, Düsseldorf 1995, S. 23, 26, 51
BV013408355
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Staatliche Kunstsammlungen, Residenzschloß, Dresden, 04. Juli 2004 - 26. September 2004: Schwanenservice. Meissener Porzellan für Heinrich Graf von Brühl, Ulrich Pietsch (Hrsg.), Leipzig 2000, Kat.-Nr. 153
BV042149292
Zum Objekt: Ulrich Pietsch, Die Porzellansammlung des Grafen Brühl (Studia Jagellonica Lipsiensia Bd. 16)Folge Architektur und Kunst in der Ära des sächsischen Ministers Heinrich Graf von Brühl (1738-1763), Thomas Torbus, Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas an der Universität Leipzig Geisteswissenschaftliches Zentrum (Hrsg.), Leipzig 2014, S. 237-246, Abb. 3
Taxonomy
Gewürzbüchse