Collection

Rebhuhn im Nest in Form einer Deckeldose

Artist
Ausformung und Staffierung: Firma Samson (?)
Locality
Paris (?)
Date
um 1900
Material
Feldspatporzellan, glasiert, cremig-glasig, Aufglasurfarben, staffiert, Messing, gegossen, punziert, vergoldet, montiert
Dimensions
Dose: H. (gesamt) 14 cm, H. (ca./ohne Montierung) 10 cm, H. (ohne Deckel, mit Montierung) 9,7 cm, H. (ca./ohne Montierung) 10 cm, L. (ohne Montierung) 16 cm, B. (ohne Montierung) 10,3 cm, G. (gesamt) 1387 g; Deckel: H. 4,9 cm, Dm. 8,3-14,1 cm, G. 183 g; Montierung: H. (max.) 4,5 cm, Dm. 13,8-17,9 cm
Location
Schloss Lustheim
Inventory Number
ES 836 a-b
Relation
Acquisition
Geschenk 1968

Deckeldose als Rebhuhn, nach rechts gerichtet, im Nest, bemalt, montiert

BV002294747
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 1966: Meissener Porzellan 1710-1810. Ausstellung im Bayerischen Nationalmuseum München, München 1966, Abb. 1139

Taxonomy

Deckeldose

More Objects