Collection
Tablett mit Watteau-Szenen
- Artist
- Herstellung: Porzellanmanufaktur Meißen
- Locality
- Meißen
- Date
- zwischen 1740 und 1745
- Material
- Porzellan (etwas, grünlich transluzid), glasiert, zart cremig-graustichig, mit bräunlichen Schmauchverfärbungen, vergoldet (teilweise), angarniert, Aufglasurfarben
- Dimensions
- H. (Henkel) 5,6-5,7 cm, H. (Gefäßrand) 2,8-3,6 cm, L. 23,6 cm, Dm. (unten) 10,9-17,2 cm, Dm. (oben) 16,5-23 cm, Wandungsstärke 0,2-0,3, G. 376 g
- Location
- Schloss Lustheim
- Inventory Number
- ES 936
- Relation
- –
- Acquisition
- Geschenk 1968
BV013734762
Zum Objekt: Siegfried Ducret, Porzellan der europäischen Manufakturen im 18. Jahrhundert, Zürich 1971, S. 20, Abb. 16
BV002233647
Zum Vergleich: Siegfried Ducret, Keramik und Graphik des 18. Jahrhunderts. Vorlagen für Maler und Modelleure, Braunschweig 1973, Abb. 245
BV045074093
Zum Objekt: Kat. Raffinesse im Akkord. Meissener Porzellanmalerei und ihre grafischen Vorlagen, Bd. 1-2, Staatliche Kunstsammlungen Dresden (Hrsg.), Petersberg 2018, Kat.-Nr. 145a, 159b
Taxonomy
Tablett